Martin Koch

österreichischer Skispringer

Erfolge/Funktion:

Olympiasieger 2006 (Team)

Weltmeister 2009, 2011 (Team)

Skiflug-Weltmeister 2008, 2010 (Team)

Vizeweltmeister 2008 (Team, Skifliegen)

* 22. Januar 1982 Villach

Internationales Sportarchiv 42/2011 vom 18. Oktober 2011 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 22/2014

Nach seinem Vorstoß in die erweiterte Weltspitze in der Olympiasaison 2001/02 schien Martin Koch auf dem besten Weg, der neue Vorzeigeadler des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) zu werden. Dann erlebte der junge Kärntner allerdings ein Formtief und schaffte erst 2005/06 den Anschluss wieder. Seither aber zählt er vor allem auf großen Bakken zu den Weltbesten und erwies sich auch als hervorragender Teamspringer, was vier WM-Titel und ein Olympiasieg eindrucksvoll belegen. 2010/11 gelangen dem 29-Jährigen dann endlich auch die ersten Weltcupsiege – fast logischerweise auf den Flugschanzen in Harrachov und Oberstdorf –, und er beendete seine beste Saison auf Rang sechs im Gesamtweltcup.

Laufbahn

Die Liebe zum Skispringen bekam Martin Koch gewissermaßen mit in die Wiege gelegt, denn schon sein Vater Fritz Koch war in den späten 70er Jahren ein absoluter Weltklasseathlet, vor allem ein exzellenter Kombinierer. So war es nicht verwunderlich, dass auch der kleine Martin schon früh zum SV Villach kam und vor allem von Obmann Oskar Passernig tatkräftigst unterstützt wurde. Über den ...